Wutpilger-Streifzüge
Fragmente aus Politik und Kultur
Browse: Home / Arbeiterbewegung

Arbeiterbewegung

02/2023 – Die Kommunen vor der Kommune

By wutpilger on 27. Februar 2023

Für die Geschichte der Arbeiterbewegung nimmt die Pariser Kommune von 1871 eine herausragende Rolle ein. Anarchistinnen und Kommunistinnen begriffen sie als Fanal und wollten auf je verschiedene Weise von ihren Fehlern lernen. Doch der Blick auf das Geschehen in der Französischen Hauptstadt und auf die Erlasse der Kommune-Regierung ist eine beschränkte Perspektive. Christopher Wimmer und […]

Posted in Wutpilger | Tagged 1870, 1871, Arbeiterbewegung, Christopher Wimmer, Detlef Hartmann, Frankreich, Internationale Arbeiter Assoziation, Kommune, Kommunebewegung, Paris, Pariser Kommune | Leave a response

10/2022 – Georg K. Glaser

By wutpilger on 24. Oktober 2022

Der Roman „Geheimnis und Gewalt“ von Georg K. Glaser (1910-1995) erzählt eine Lebensgeschichte, die an Wucht kaum zu überbieten ist. Das Buch handelt von den Verhältnissen in der Weimarer Republik. Es geht um die Landstraße und das Vagabundentum, um anarchistische und kommunistische Jugendrguppen, um den Aufstieg und die Herrschaft der Nationalsozialisten, um Widerstand, Krieg und […]

Posted in Wutpilger | Tagged Anarchismus, Arbeiterbewegung, Geheimnis und Gewalt, Georg K. Glaser, Kommunismus, Literatur, Michael Rohrwasser, Nationalsozialismus, Weimarer Republik | 1 Response

09/2022 – Chemnitz von hinten

By wutpilger on 27. September 2022

Chemnitz gilt als ostdeutsche Verlierer-Stadt. Wie viele andere ostdeutsche Städte war Chemnitz in der Wendezeit von Deindustrialisierung betroffen und hatte hohe Arbeitslosenzahlen zu verzeichnen. 2018 geriet Chemnitz in die Schlagzeilen, als dort über mehrere Tage hinweg rechtsradikale Großdemonstrationen stattfanden und es teils zu heftigen Ausschreitungen kam. Im Jahr 2025 wird Chemnitz die Kulturhauptstadt Europas sein, […]

Posted in Wutpilger | Tagged 1989, Arbeiterbewegung, Chemnitz, DDR, Dominik Intelmann, Geschichte, Nationalsozialismus, Ostdeutschland, Sachsen, Stadtgeschichte, Wende | Leave a response

05/2022 – Gebärstreikdebatte 1913

By wutpilger on 23. Mai 2022

Im Jahr 1913 riefen die sozialdemokratischen Ärzte Alfred Bernstein und Julius Moses zum Gebärstreik auf. Als Ärzte kannten sie die Not von Arbeiterfrauen und sie machten eine vermeintliche Überbevölkerung zum Problem. Die sozialdemokratische Parteileitung steuerte gegen: der Aufruf zum Gebärstreik sei individualistisch und bürgerlich. Zu den Versammlungen „Gegen den Gebärstreik“ kamen mehrere tausend Frauen. In […]

Posted in Wutpilger | Tagged 1913, Anna Bergmann, Arbeiterbewegung, Bevölkerungspolitik, Biopolitik, Feminismus, Frauenbewegung, Geschlechterverhältnisse, Verhütung | Leave a response

08/2020 – Stuttgarter Vorfälle

By wutpilger on 27. August 2020

Weil im Juni 2020 die Bundesrepublik von einer schrecklichen Krawallnacht in Stuttgart erschüttert wurde, widmet sich diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge einem anderen Ereignis: den „Stuttgarter Vorfällen“ von 1948. Aus einer Gewerkschaftskundgebung entwickelte sich am 28.10.1948 ein veritabler Krawall. Diese Auseinandersetzung ist im Kontext der „Währungsreform“ zu verstehen und gehört zum Vorfeld des „limitierten Generalstreiks“ […]

Posted in Wutpilger | Tagged Arbeiterbewegung, Aufstand, Gewerkschaft, Riot, Stuttgarter Vorfälle, Uwe Fuhrmann | Leave a response

04/2020 – Kapp-Putsch & Schwarz

By wutpilger on 27. April 2020

Seit einigen Monaten wieder eine neue Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge. Die Sendung hat zwei Teile: Zunächst geht es um 100 Jahre Kapp-Putsch und Gegenwehr in Halle (Saale) – dieser Teil kann einzeln hier nachgehört werden. Der zweite Teil ist eine Empfehlung: Im März ist die 7. Ausgabe von „Kunst, Spektakel & Revolution“ erschienen. Ab April […]

Posted in Wutpilger | Tagged Arbeiterbewegung, Ästhetik, Bernd Langer, Halle, Kapp-Putsch, Schwarz, Weimarer Republik | Leave a response

06/2019 – Karl Korsch

By wutpilger on 27. Juni 2019

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge setzt sich mit dem linkskommunistischen Theoretiker, Philosophen und Aktivisten Karl Korsch auseinander. Ich habe dafür mit Felix Klopotek über Leben, Werk, Grundmotive und Organisationsversuche Karl Korschs gesprochen. Jenseits der Sendung ist das Gespräch Teil einer dreiteiligen Interview-Serie mit Felix Klopotek, in dem es um „Revolutionäre Theorie am Nullpunkt“ und die […]

Posted in Wutpilger | Tagged Arbeiterbewegung, Felix Klopotek, Karl Korsch, Kommunismus, Linkskommunismus, Revolution | Leave a response

04/2019 – Räterepublik in Bayern und Ungarn

By wutpilger on 27. April 2019

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge beschäftigt sich mit der Geschichte zweier Räterepubliken: Der Bayerischen Räterepublik und der Ungarischen Räterepublik. Der Beitrag zur Bayerischen Räterepublik basiert auf Gesprächen mit Peter Seyferth, Sebastian Zehetmair, Simon Schaupp, Bernd Löffler und Thiess Marsen (siehe auch die gesammelten Corax-Beiträge zur Novemberrevolution). Der Beitrag zur Ungarischen Räterepublik basiert auf einem Gespräch […]

Posted in Wutpilger | Tagged Arbeiterbewegung, Bayern, Bernd Löffler, Christian Koller, Geschichte, Peter Seyferth, Räterepublik, Sebastian Zehetmair, Simon Schaupp, Thiess Marsen, Ungarn | Leave a response

02/2019 – Arbeiter Illustrierte Zeitung

By wutpilger on 27. Februar 2019

Eine Sendung über die Geschichte der „Arbeiter-Illustrierten-Zeitung“, die von 1921 bis 1938 erschienen ist – ab 1936 umbenannt in „Volks-Illustrierte“. Erst war sie eine illustrierte Zeitung der Weimarer Republik – später ein antifaschistisches Exilblatt. Immer versuchte sie, ein internationales Publikum anzusprechen. Herausgegeben und maßgeblich geprägt wurde sie von Willi Münzenberg. Wie die Arbeiter Illustrierte Zeitung […]

Posted in Wutpilger | Tagged Arbeiter Illustrierte Zeitung, Arbeiterbewegung, Lilli Helmbold, Weimarer Republik, Willi Münzenberg | Leave a response

11/2018 – Richard Müller

By wutpilger on 27. November 2018

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge beschäftigt sich mich mit Richard Müller und den revolutionären Obleuten – ein klandestines Netzwerk von gewerkschaftlichen Vertraunsleuten, das während des 1. Weltkrieges 3 politische Massenstreiks organisiert hatte und das maßgeblich in der Novemberrevolution gewirkt hat. Grundlage ist u.a. ein Gespräch mit Ralf Hoffrogge, der eine Biographie über Richard Müller geschrieben […]

Posted in Wutpilger | Tagged 1. Weltkrieg, Arbeiterbewegung, Geschichte, Klassenkampf, Novemberrevolution, Ralf Hoffrogge, Richard Müller | Leave a response

03/2018 – Wutpilgern

By wutpilger on 27. März 2018

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge geht einmal auf die Frage zurück, was eigentlich das Wutpilgern bedeutet. Dazu hört ihr Auszüge aus der ersten Wutpilger-Sendung, kombiniert mit aktuellen Überlegungen. Zu Wort kommen außerdem Gerd Roscher und Jan Bönkost, die ich kürzlich zur Geschichte des Arbeiter- und der Piratenradios interviewt habe. Flankiert wird das Ganze außerdem von Überlegungen zu […]

Posted in Wutpilger | Tagged Anna Lensen, Arbeiterbewegung, Freies Radio, Gerd Roscher, Geschichte, Jan Bönkost, Jerome Joswig, Patrick Korchmar, Piratenradio | Leave a response

01/2018 – Rosa Luxemburg und die Bremer Linke

By wutpilger on 27. Januar 2018

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge beschäftigt  sich mich mit dem Verhältnis von Rosa Luxemburg zu den Bremer Linksradikalen. Dazu kommt ausführlich Jörg Wollenberg zu Wort, der hier einen Text zum selben Thema veröffentlicht hat. Musikalische Rahmung: Hanns Eisler, Vashty Bunyan, Gentle Giant, Le Scrawl, Nick Drake.

Posted in Wutpilger | Tagged Arbeiterbewegung, Bremer Linke, Jörg Wollenberg, Rosa Luxemburg, Weimarer Republik | Leave a response

06/2017 – 17. Juni 1953

By wutpilger on 27. Juni 2017

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge enthält ein ausführliches Interview mit Bernd Gehrke. Anlass des Gesprächs war der 64. Jahrestag des Aufstands vom 17. Juni 1953 in der DDR. Es geht um die Frage, welchen Charakter dieser Aufstand hatte: Volksaufstand oder Arbeiteraufstand? Bei LabourNet gibt es eine Sammlung von Texten zum Thema.

Posted in Wutpilger | Tagged Arbeiterbewegung, Aufstand, Bernd Gehrke, DDR, Geschichte, Sowjetunion | Leave a response

04/2017 – Max Hölz

By wutpilger on 27. April 2017

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge dreht sich ausführlich um den revolutionären Arbeiter Max Hoelz. Dafür habe ich ein ausführliches Interview mit Norbert Marohn geführt. Der hat 2014 im Lychatz Verlag eine Hoelz-Biografie veröffentlicht. Ergänzend sei auf mein Feature über die mitteldeutschen Märzkämpfe von 1921 hingewiesen. Die Sendung enthält Tonspur-Auszüge aus den Filmen „Wolz – Leben […]

Posted in Wutpilger | Tagged Arbeiterbewegung, Max Hölz, Norbert Marohn, Revolution | Leave a response

01/2016 – Ordnung herrscht in Berlin

By wutpilger on 26. Januar 2016

In dieser Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge hört ihr einen Vortrag von Jörg Finkenberger über den Spartakus-Aufstand und die Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Eine Text-Version des Vortrags ist in der fünften Ausgabe der Zeitschrift „Kunst, Spektakel & Revolution“ erschienen.

Posted in Wutpilger | Tagged Arbeiterbewegung, Gewalt, Jörg Finkenberger, Karl Liebknecht, Konterrevolution, Rosa Luxemburg | Leave a response

12/2015 – Franz Jung

By wutpilger on 26. Dezember 2015

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge behandelt eine Episode aus der Autobiografie „Der Weg nach unten“ von Franz Jung. Es geht in dieser Episode darum, wie Franz Jung als Abgesandter der KAPD zur Komintern nach Moskau reiste. Zuvor bekommt ihr eine kurze Einführung ins Leben von Franz Jung.

Posted in Uncategorized, Wutpilger | Tagged Arbeiterbewegung, Franz Jung, KAPD, Linkskommunismus | Leave a response

  • about
  • ausgaben
  • rss feed
  • ærgernis
  • youtube
  • mixcloud
  • twitter
  • mastodon

1968 Absurdes Antifa Arbeiterbewegung Aufstand Autonome Avantgarde Bauhaus Bernd Gehrke DDR Feminismus Geschichte Gesellschaftskritik Gewalt Halle Ideologiekritik Jakob Hayner Kapitalismuskritik Karl-Heinz Dellwo Klassenkampf Kommunismus Kritische Theorie Kunst Leipzig Lilli Helmbold Linkskommunismus Literatur Nationalsozialismus Ostdeutschland Philosophie Poesie Postnazismus Punk Radiokunst Revolution Rock'n'Roll Roger Behrens Rosa Luxemburg Situationistische Internationale Sowjetunion Stalinismus Subkultur Theater Weimarer Republik Ästhetik

Copyright © 2023 Wutpilger-Streifzüge.

Powered by WordPress and Hybrid.