Wutpilger-Streifzüge
Fragmente aus Politik und Kultur
Browse: Home / Ästhetik

Ästhetik

06/2021 – Joseph Beuys

By wutpilger on 27. Juni 2021

Joseph Beuys verkörperte wie kein anderer Künstler das Wieder-Gut-werden-Wollen der Deutschen: Weil die eigene Geschichte die schlimmsten Abgründe hervorgebracht habe, sei man jetzt in der Lage, der Welt die Heilung vom Materialismus anbieten zu können, den man zum Ursprung aller Übel erklärt. Bis in die Konzeption des erweiterten Kunstbegriffs und der sozialen Plastik sind dabei […]

Posted in Wutpilger | Tagged Albert Markert, Ansgar Martins, Ästhetik, Ideologiekritik, Joseph Beuys, Kunst, Postnazismus, Roger Behrens, Rolf Famulla, Till Gathmann | Leave a response

03/2021 – Lu Märten

By wutpilger on 27. März 2021

Das Verhältnis von Sozialismus und Kunst – Hauswirtschaft und Wohnungsverhältnisse – das Alltagsleben der Arbeiter – das Aufkommen der neuen Medien Radio und Film – die Veränderungen im Pressewesen und Feuilleton – die ökonomische Lage der Künstler und ihre gewerkschaftliche Organisierung – die Lage der Frauen und das Geschlechterverhältnis in der Kunst. All das sind […]

Posted in Wutpilger | Tagged Ästhetik, Avantgarde, Chryssoula Kambas, Lu Märten, Weimarer Republik | Leave a response

04/2020 – Kapp-Putsch & Schwarz

By wutpilger on 27. April 2020

Seit einigen Monaten wieder eine neue Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge. Die Sendung hat zwei Teile: Zunächst geht es um 100 Jahre Kapp-Putsch und Gegenwehr in Halle (Saale) – dieser Teil kann einzeln hier nachgehört werden. Der zweite Teil ist eine Empfehlung: Im März ist die 7. Ausgabe von „Kunst, Spektakel & Revolution“ erschienen. Ab April […]

Posted in Wutpilger | Tagged Arbeiterbewegung, Ästhetik, Bernd Langer, Halle, Kapp-Putsch, Schwarz, Weimarer Republik | Leave a response

01/2019 – PH17

By wutpilger on 27. Januar 2019

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge enthält ein längeres Gespräch mit Solaris, Stanley Schmidt und Hobor. Solaris und Stanley Schmidt betreiben das Label „PH17“, auf dem Hobor ein Album veröffentlicht hat. Es geht im Gespräch um die Gedanken, die hinter PH17 stehen, die Bezugnahme auf die Geschichte des Techno, die Abstoßung von gegenwärtig vorherrschender Clubmusik, architektur-historische […]

Posted in Wutpilger | Tagged Ästhetik, Clubkultur, Elektronische Musik, Hobor, ph17, Solaris, Stanley Schmidt, Techno | Leave a response

09/2018 – Bauhaus

By wutpilger on 27. September 2018

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge setzt sich mit der Geschichte des Bauhaus auseinadner. Es geht darin insbesondere um linke Debatten ums Bauhaus und ein mögliches Erbe, das das Bahaus birgt. Grundlage ist ein Interview mit Hans Christ, Direktor des Württembergischen Kunstvereins Stuttgart, wo zur Zeit eine Ausstellung über „50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus 1968“ […]

Posted in Wutpilger | Tagged Ästhetik, Avantgarde, Bauhaus, Design, Hans Christ | 2 Responses

10/2017 – Bersarin

By wutpilger on 27. Oktober 2017

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge enthält ein ausführliches Interview mit Bersarin. Anlass war ein Vortrag von ihm in Weimar (siehe hier) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst, Spektakel & Revolution“. Es geht in dem Interview um politische Sozialisierung, um das Verhältnis von Ästhetik und Gesellschaftskritik, Ästhetik und Gewalt, revolutionäre Perspektiven heute und die Ästhetik des Punk. […]

Posted in Wutpilger | Tagged Ästhetik, Autonome, Bersarn, Gesellschaftskritik, Gewalt, Kritische Theorie, Punk, Revolution | Leave a response

05/2017 – Theater Realität Realismus

By wutpilger on 27. Mai 2017

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge enthält ein Feature, das ich gemeinsam mit Lilli Helmbold produziert habe. Das Feature beschäftigt sich mit den Debatten, die auf der Tagung „Theater – Realität – Realismus“ geführt worden sind – das heißt, es geht um die Frage des Realismus im Bezug auf das Theater und um eine Kritik des […]

Posted in Wutpilger | Tagged Ästhetik, Lilli Helmbold, Realismus, Theater | Leave a response

11/2016 – Destruction of the RSG-6

By wutpilger on 27. November 2016

In dieser Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge habe ich die Aufnahme eines Vortrags gesendet, den ich selbst gehalten habe. Thema ist „Destruction of the RSG-6 – oder: Wie man die Kunst mit den Mitteln der Kunst zerstört“. Dabei geht es um eine Ausstellung, die die Situationistische Internationale 1963 in Odense (DK) organisiert hat, mit der sie […]

Posted in Wutpilger | Tagged Ästhetik, Avantgarde, Kunst, Situationistische Internationale | Leave a response

07/2016 – Theater Realität Realismus

By wutpilger on 27. Juli 2016

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge bewirbt die Tagung „Theater-Realität-Realismus“. Dafür habe ich ein Interview mit Jakob Hayner – einem der Organisatoren der Tagung – geführt. Darin geht es um den Begriff des Realismus, um eine Kritik des Gegenwartstheaters und um die „Traditionslinie“ Brecht-Hacks-Müller. Danach hört ihr ein Hörspiel, das ich selbst produziert habe, und das […]

Posted in Wutpilger | Tagged Absurdes, Ästhetik, Bertolt Brecht, Heiner Müller, Jakob Hayner, Peter Hacks, Theater | Leave a response

06/2012 – Lautréamont & Détournement

By wutpilger on 26. Juni 2012

Diese Ausgabe der Sendereihe „Wutpilger-Streifzüge“ sendet Auszüge aus dem Roman „Die Gesänge des Maldoror“ von Comte de Lautréamont und Teile eines Vortrags von R.G. Dupuis und Christopher Zwi über „Lautréamont und Détournement„. Dabei geht es unter anderem um die Technik des Détournements: Kein einfaches Plagiat sondern Methode. Es ist die bewusste Zweckentfremdung gegebener kultureller Formen. […]

Posted in Wutpilger | Tagged Ästhetik, Biene Baumeister Zwi Negator, Christopher Zwi, Comte de Lautréamont, Kunst Spektakel Revolution, Lautréamont, Literatur, RG Dupuis | Leave a response

  • about
  • ausgaben
  • rss feed
  • ærgernis
  • youtube
  • mixcloud
  • twitter
  • mastodon

1968 Absurdes Antifa Arbeiterbewegung Aufstand Autonome Avantgarde Bauhaus Bernd Gehrke DDR Feminismus Geschichte Gesellschaftskritik Gewalt Halle Ideologiekritik Jakob Hayner Kapitalismuskritik Karl-Heinz Dellwo Klassenkampf Kommunismus Kritische Theorie Kunst Leipzig Lilli Helmbold Linkskommunismus Literatur Nationalsozialismus Ostdeutschland Philosophie Poesie Postnazismus Punk Radiokunst Revolution Rock'n'Roll Roger Behrens Rosa Luxemburg Situationistische Internationale Sowjetunion Stalinismus Subkultur Theater Weimarer Republik Ästhetik

Copyright © 2023 Wutpilger-Streifzüge.

Powered by WordPress and Hybrid.