Wutpilger-Streifzüge
Fragmente aus Politik und Kultur
Browse: Home / Nationalsozialismus

Nationalsozialismus

2022/12 – Franz Ehrlich

By wutpilger on 28. Dezember 2022

Franz Ehrlich (1907-1984) wuchs im proletarischen Milieu in Leipzig-Reudnitz auf und lernte am Bauhaus in Dessau. Er beteiligte sich an der Verbreitung von Propaganda gegen die Nazis, wurde inhaftiert und im Konzentrationslager Buchenwald interniert. Dort arbeitete er als Funktionshäftling im Baubüro des Konzentrationslagers, an dessen Aufbau er sich so beteiligte. An dem Schriftzug „Jedem das […]

Posted in Wutpilger | Tagged Antifaschismus, Bauhaus, Buchenwald, Christina Brinkmann, Dessau, Franz Ehrlich, Jens-Uwe Fischer, Laura Rosengarten, Leipzig, Moderne, Nationalsozialismus, Sebastian Helm, Weimar | Leave a response

11/2022 – Männerphantasien

By wutpilger on 1. Dezember 2022

Der fragmentierte Körper, der Körperpanzer, der innere Schlamm, Männlichkeit und Gewalt, der Hass auf die Frauen, die Vergewaltigung – dies alles sind Stichworte eines Buches, das vor über 40 Jahren erschienen ist. Im Jahr 1977 veröffentlichte Klaus Theweleit den ersten Band seines Buches „Männerphantasien“. Untertitel: „Frauen, Fluten, Körper, Geschichte“. Im Jahr 1978 folgte der zweite […]

Posted in Wutpilger | Tagged Antifeminismus, Feminizid, Freikorps, Geschlechterverhältnisse, Gewalt, Klaus Theweleit, Margarita Tsomou, Nationalsozialismus, Rechtsextremismus, Volksbühne, Weimarer Republik | Leave a response

10/2022 – Georg K. Glaser

By wutpilger on 24. Oktober 2022

Der Roman „Geheimnis und Gewalt“ von Georg K. Glaser (1910-1995) erzählt eine Lebensgeschichte, die an Wucht kaum zu überbieten ist. Das Buch handelt von den Verhältnissen in der Weimarer Republik. Es geht um die Landstraße und das Vagabundentum, um anarchistische und kommunistische Jugendrguppen, um den Aufstieg und die Herrschaft der Nationalsozialisten, um Widerstand, Krieg und […]

Posted in Wutpilger | Tagged Anarchismus, Arbeiterbewegung, Geheimnis und Gewalt, Georg K. Glaser, Kommunismus, Literatur, Michael Rohrwasser, Nationalsozialismus, Weimarer Republik | 1 Response

09/2022 – Chemnitz von hinten

By wutpilger on 27. September 2022

Chemnitz gilt als ostdeutsche Verlierer-Stadt. Wie viele andere ostdeutsche Städte war Chemnitz in der Wendezeit von Deindustrialisierung betroffen und hatte hohe Arbeitslosenzahlen zu verzeichnen. 2018 geriet Chemnitz in die Schlagzeilen, als dort über mehrere Tage hinweg rechtsradikale Großdemonstrationen stattfanden und es teils zu heftigen Ausschreitungen kam. Im Jahr 2025 wird Chemnitz die Kulturhauptstadt Europas sein, […]

Posted in Wutpilger | Tagged 1989, Arbeiterbewegung, Chemnitz, DDR, Dominik Intelmann, Geschichte, Nationalsozialismus, Ostdeutschland, Sachsen, Stadtgeschichte, Wende | Leave a response

07/2022 – Wasilli Grossmann

By wutpilger on 25. Juli 2022

Wasilli Grossmann wird 1905 in Berditschew (Ukraine) geboren. Er kommt aus einer Familie der säkular-aufgeklärten jüdischen Intelligenz. Als Militärkorrespondent begleitet er den Kampf der Roten Armee gegen die Nazis. Er berichtet über die Schlacht von Stalingrad, er beschreibt die ethnischen Säuberungen in der Ukraine, Weißrussland und Polen, er schreibt Dokumentationen über das Vernichtungslager Treblinka und […]

Posted in Wutpilger | Tagged Antisemitismus, Literatur, Nationalsozialismus, Norman Salusa, Sowjetunion, Stalinismus, Wasilli Grossmann | Leave a response

11/2021 – Johanna Haarer

By wutpilger on 27. November 2021

Diese Radiosendung setzt sich kritisch mit der Pädagogik von Johanna Haarer (1900-1988) auseinander. Mit den Büchern „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“ und „Unsere kleinen Kinder“ schrieb Haarer die wichtigsten nationalsozialistischen Erziehungsratgeber. Doch „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“ wurde auch nach 1945 unter verändertem Titel bis in die 1980er Jahre wieder aufgelegt. […]

Posted in Wutpilger | Tagged Anne Kratzer, Benjamin Ortmeyer, Ideologiekritik, Karin Nungeßer, Nationalsozialismus, Pädagogik, Wolfram Ette | Leave a response

  • about
  • ausgaben
  • rss feed
  • ærgernis
  • youtube
  • mixcloud
  • twitter
  • mastodon

1968 Absurdes Antifa Arbeiterbewegung Aufstand Autonome Avantgarde Bauhaus Bernd Gehrke DDR Feminismus Geschichte Gesellschaftskritik Gewalt Halle Ideologiekritik Jakob Hayner Kapitalismuskritik Karl-Heinz Dellwo Klassenkampf Kommunismus Kritische Theorie Kunst Leipzig Lilli Helmbold Linkskommunismus Literatur Nationalsozialismus Ostdeutschland Philosophie Poesie Postnazismus Punk Radiokunst Revolution Rock'n'Roll Roger Behrens Rosa Luxemburg Situationistische Internationale Sowjetunion Stalinismus Subkultur Theater Weimarer Republik Ästhetik

Copyright © 2023 Wutpilger-Streifzüge.

Powered by WordPress and Hybrid.