Wutpilger-Streifzüge
Fragmente aus Politik und Kultur
Browse: Home / Geschichte

Geschichte

09/2022 – Chemnitz von hinten

By wutpilger on 27. September 2022

Chemnitz gilt als ostdeutsche Verlierer-Stadt. Wie viele andere ostdeutsche Städte war Chemnitz in der Wendezeit von Deindustrialisierung betroffen und hatte hohe Arbeitslosenzahlen zu verzeichnen. 2018 geriet Chemnitz in die Schlagzeilen, als dort über mehrere Tage hinweg rechtsradikale Großdemonstrationen stattfanden und es teils zu heftigen Ausschreitungen kam. Im Jahr 2025 wird Chemnitz die Kulturhauptstadt Europas sein, […]

Posted in Wutpilger | Tagged 1989, Arbeiterbewegung, Chemnitz, DDR, Dominik Intelmann, Geschichte, Nationalsozialismus, Ostdeutschland, Sachsen, Stadtgeschichte, Wende | Leave a response

11/2020 – Deutschland, halt’s Maul

By wutpilger on 27. November 2020

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge setzt sich mit der Geschichte einer Demonstration auseinander, die am 3. Oktober 1990 in Berlin stattfand. Unter dem Motto „Deutschland halt’s Maul – es reicht!“ hatten autonome Gruppen aus Ost und West zu „Aktionstagen für den Wiederzusammenbruch“ mobilisiert. Die Sendung geht außerdem der Frage nach, wie die Opposition in der […]

Posted in Wutpilger | Tagged Autonome, Bernd Gehrke, DDR, Dirk Teschner, Geschichte, Konstantin Behrends, Nationalismus, Wiedervereinigung | Leave a response

08/2019 – Warum Geschichte?

By wutpilger on 27. August 2019

Die Geschichte der Antifaschistischen Aktion, die Geschichte des Bauhauses, die Geschichte der Arbeiter Illustrierten Zeitung, die Geschichte der Bayerischen und der Ungarischen Räterepublik … Immer wieder findet im Rahmen der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge eine Auseinandersetzung mit Geschichte statt – insbesondere mit einem Fokus auf die Geschichte der Arbeiterbewegung. In dieser Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge wird den […]

Posted in Wutpilger | Tagged Geschichte, Julian Kuppe, Lilli Helmbold, Marlene Pardeller, Philosophie | Leave a response

04/2019 – Räterepublik in Bayern und Ungarn

By wutpilger on 27. April 2019

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge beschäftigt sich mit der Geschichte zweier Räterepubliken: Der Bayerischen Räterepublik und der Ungarischen Räterepublik. Der Beitrag zur Bayerischen Räterepublik basiert auf Gesprächen mit Peter Seyferth, Sebastian Zehetmair, Simon Schaupp, Bernd Löffler und Thiess Marsen (siehe auch die gesammelten Corax-Beiträge zur Novemberrevolution). Der Beitrag zur Ungarischen Räterepublik basiert auf einem Gespräch […]

Posted in Wutpilger | Tagged Arbeiterbewegung, Bayern, Bernd Löffler, Christian Koller, Geschichte, Peter Seyferth, Räterepublik, Sebastian Zehetmair, Simon Schaupp, Thiess Marsen, Ungarn | Leave a response

12/2018 – Antifaschistische Aktion

By wutpilger on 27. Dezember 2018

Im Zuge der Debatte um ein Konzert der Antifa-Punkband Feine Sahne Fischfilet hatten die Besorgten Bauhäusler auf einen interessanten Umstand hingewiesen: Das Signet der Antifaschistischen Aktion ist das wohl berühmteste Werk eines Bauhäuslers. Unter Anleitung von Max Keilson wurde es von Max Gebhard entworfen. In der Dezember-Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge geht es um die Geschichte […]

Posted in Wutpilger | Tagged Antifa, Bauhaus, Bernd Langer, Design, Geschichte, Schroeter und Berger | 2 Responses

11/2018 – Richard Müller

By wutpilger on 27. November 2018

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge beschäftigt sich mich mit Richard Müller und den revolutionären Obleuten – ein klandestines Netzwerk von gewerkschaftlichen Vertraunsleuten, das während des 1. Weltkrieges 3 politische Massenstreiks organisiert hatte und das maßgeblich in der Novemberrevolution gewirkt hat. Grundlage ist u.a. ein Gespräch mit Ralf Hoffrogge, der eine Biographie über Richard Müller geschrieben […]

Posted in Wutpilger | Tagged 1. Weltkrieg, Arbeiterbewegung, Geschichte, Klassenkampf, Novemberrevolution, Ralf Hoffrogge, Richard Müller | Leave a response

05/2018 – Die Situationisten und der Mai 1968

By wutpilger on 27. Mai 2018

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge enthält ein ausführliches Interview mit Kazimir und Negator. Es geht darin um den Pariser Mai 1968 und die Rolle der Situationisten darin. Das Interview fand im Vorfeld eines Vortrags und eines Workshops im Rahmen der Reihe Kunst, Spektakel & Revolution statt. Das Interview war außerdem Teil einer Sendereihe über 1968, […]

Posted in Wutpilger | Tagged 1968, Aufstand, Geschichte, Kazimir, Negator, Situationistische Internationale | Leave a response

03/2018 – Wutpilgern

By wutpilger on 27. März 2018

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge geht einmal auf die Frage zurück, was eigentlich das Wutpilgern bedeutet. Dazu hört ihr Auszüge aus der ersten Wutpilger-Sendung, kombiniert mit aktuellen Überlegungen. Zu Wort kommen außerdem Gerd Roscher und Jan Bönkost, die ich kürzlich zur Geschichte des Arbeiter- und der Piratenradios interviewt habe. Flankiert wird das Ganze außerdem von Überlegungen zu […]

Posted in Wutpilger | Tagged Anna Lensen, Arbeiterbewegung, Freies Radio, Gerd Roscher, Geschichte, Jan Bönkost, Jerome Joswig, Patrick Korchmar, Piratenradio | Leave a response

08/2017 – Betriebskämpfe 1990-93

By wutpilger on 27. August 2017

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge enthält ein ausführliches Interview mit Bernd Gehrke. Anlass war eine Tagung des AK Geschichte Sozialer Bewegungen Ost/West, die im Juli 2017 unter dem Titel „Ostwind – Soziale Kämpfe gegen Massenentlassungen und Betriebsschließungen in Ostdeutschland 1990 bis 1994“ in Berlin stattgefunden hat. Es handelt sich um ein vergessenes Kapitel von Klassenkämpfen […]

Posted in Wutpilger | Tagged Bernd Gehrke, DDR, Geschichte, Klassenkampf, Ostdeutschland | Leave a response

06/2017 – 17. Juni 1953

By wutpilger on 27. Juni 2017

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge enthält ein ausführliches Interview mit Bernd Gehrke. Anlass des Gesprächs war der 64. Jahrestag des Aufstands vom 17. Juni 1953 in der DDR. Es geht um die Frage, welchen Charakter dieser Aufstand hatte: Volksaufstand oder Arbeiteraufstand? Bei LabourNet gibt es eine Sammlung von Texten zum Thema.

Posted in Wutpilger | Tagged Arbeiterbewegung, Aufstand, Bernd Gehrke, DDR, Geschichte, Sowjetunion | Leave a response

  • about
  • ausgaben
  • rss feed
  • ærgernis
  • youtube
  • mixcloud
  • twitter
  • mastodon

1968 Absurdes Antifa Arbeiterbewegung Aufstand Autonome Avantgarde Bauhaus Bernd Gehrke DDR Feminismus Geschichte Gesellschaftskritik Gewalt Halle Ideologiekritik Jakob Hayner Kapitalismuskritik Karl-Heinz Dellwo Klassenkampf Kommunismus Kritische Theorie Kunst Leipzig Lilli Helmbold Linkskommunismus Literatur Nationalsozialismus Ostdeutschland Philosophie Poesie Postnazismus Punk Radiokunst Revolution Rock'n'Roll Roger Behrens Rosa Luxemburg Situationistische Internationale Sowjetunion Stalinismus Subkultur Theater Weimarer Republik Ästhetik

Copyright © 2023 Wutpilger-Streifzüge.

Powered by WordPress and Hybrid.