Wutpilger-Streifzüge
Fragmente aus Politik und Kultur
Browse: Home / Revolution

Revolution

11/2024 – Portugal 1974

By wutpilger on 25. November 2024

Am 25. April 1974 erklärte in Portugal die sogenannte Bewegung der Streitkräfte (MFA) den bis dahin herrschenden Diktator Marcelo Caetano für abgesetzt. Die MFA setzte sich an die Macht, um die Diktatur zu beenden und demokratische Wahlen zu ermöglichen. Was dem folgte war jedoch eine viel umfassendere Erschütterung des Bestehenden. Überall in Portugal begannen Arbeiterinnen […]

Posted in Wutpilger | Tagged 1974, Anke Fusek, Christopher Zwi, Felix Kurz, Nelkenrevolution, Phil Mailer, Portugal, Revolution | Leave a response

09/2024 – Isaac Steinberg

By wutpilger on 23. September 2024

Isaac Nachman Steinberg war Rechtsgelehrter, Aktivist und Mitbegründer der Partei der Linken Sozialrevolutionäre in Russland. Er nahm aktiv an der Oktoberrevolution 1917 in Russland teil und war als Justizkommissar von Dezember 1917 bis März 1918 Teil der Koalitionsregierung, die Bolschewiki und linke Sozialrevolutionäre gemeinsam gebildet hatten. Schon bevor die Bolschewiki zur Verfolgung der linken Sozialrevolutionäre […]

Posted in Wutpilger | Tagged Bolschewiki, Hendrik Wallat, Isaac Nachman Steinberg, Isaac Steinberg, Isaak Steinberg, Julian Meinelt, Meggy Freckmann, Oktoberrevolution, Revolution | Leave a response

07/2023 – Kantine ‚Sabot‘

By wutpilger on 24. Juli 2023

Der Anarchismus ist ein wichtiger Strang der modernen Arbeiterbewegung und er übt ganz gegenwärtig eine Anziehung auf jene aus, die sich mit den herrschenden Verhältnissen nicht abfinden wollen. Vom 31. Juli bis zum 05.August 2023 findet in Chemnitz das Kantine-Festival statt. Unter dem Titel Kantine ‚Sabot‘ finden in dieser Woche Vorträge, Workshops und Diskussionen statt, […]

Posted in Wutpilger | Tagged Anarchismus, Chemnitz, Hendrik Wallat, Isaac Steinberg, Kantine Festival, Radio T, Revolution, Theorie | Leave a response

07/2021 – Al Gran Sole

By wutpilger on 27. Juli 2021

Die szenische Aktion „Al Gran Sole Carico d‘Amore“ von Luigi Nono aus dem Jahr 1975 widmet sich der Frage, was passiert wenn die Geschichte der Revolutionen nicht als lineare Erfolgsgeschichte erzählt werden kann. Wer gedenkt den Toten der gescheiterten revolutionären Anläufe? Wie umgehen mit dem Verlust und dem Schmerz? Wie weitermachen trotz der verlorenen Stellung? […]

Posted in Wutpilger | Tagged Irene Lehmann, Klassische Musik, Luigi None, Neue Musik, Oper, Revolution | Leave a response

06/2019 – Karl Korsch

By wutpilger on 27. Juni 2019

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge setzt sich mit dem linkskommunistischen Theoretiker, Philosophen und Aktivisten Karl Korsch auseinander. Ich habe dafür mit Felix Klopotek über Leben, Werk, Grundmotive und Organisationsversuche Karl Korschs gesprochen. Jenseits der Sendung ist das Gespräch Teil einer dreiteiligen Interview-Serie mit Felix Klopotek, in dem es um „Revolutionäre Theorie am Nullpunkt“ und die […]

Posted in Wutpilger | Tagged Arbeiterbewegung, Felix Klopotek, Karl Korsch, Kommunismus, Linkskommunismus, Revolution | Leave a response

10/2017 – Bersarin

By wutpilger on 27. Oktober 2017

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge enthält ein ausführliches Interview mit Bersarin. Anlass war ein Vortrag von ihm in Weimar (siehe hier) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst, Spektakel & Revolution“. Es geht in dem Interview um politische Sozialisierung, um das Verhältnis von Ästhetik und Gesellschaftskritik, Ästhetik und Gewalt, revolutionäre Perspektiven heute und die Ästhetik des Punk. […]

Posted in Wutpilger | Tagged Ästhetik, Autonome, Bersarn, Gesellschaftskritik, Gewalt, Kritische Theorie, Punk, Revolution | Leave a response

09/2017 – Jakob Hayner

By wutpilger on 27. September 2017

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge enthält ein ausführliches Interview mit Jakob Hayner. Anlass war ein Eröffnungsvortrag von Jakob zu einer Filmvorführung im Rahmen der Sendereihe „Kunst, Spektakel & Revolution“ (siehe hier). Im Interview geht es um politische Sozialisierung, Kritik und Würdigung der Antifa-Bewegung, DDR-Literatur und um revolutionäre Perspektiven heute.

Posted in Wutpilger | Tagged Antifa, DDR, Jakob Hayner, Literatur, Revolution | Leave a response

04/2017 – Max Hölz

By wutpilger on 27. April 2017

Diese Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge dreht sich ausführlich um den revolutionären Arbeiter Max Hoelz. Dafür habe ich ein ausführliches Interview mit Norbert Marohn geführt. Der hat 2014 im Lychatz Verlag eine Hoelz-Biografie veröffentlicht. Ergänzend sei auf mein Feature über die mitteldeutschen Märzkämpfe von 1921 hingewiesen. Die Sendung enthält Tonspur-Auszüge aus den Filmen „Wolz – Leben […]

Posted in Wutpilger | Tagged Arbeiterbewegung, Max Hölz, Norbert Marohn, Revolution | Leave a response

12/2016 – Gewalt

By wutpilger on 27. Dezember 2016

In dieser Ausgabe der Sendereihe Wutpilger-Streifzüge dreht sich alles um Gewalt. Es ist ein Feature, das um die fünfte Ausgabe der Zeitschrift „Kunst, Spektakel & Revolution“ kreist. Kritik der Gewalt – Gewalt der Verhältnisse – revolutionäre und gegenrevolutionäre Gewalt – Gewalt der Subjektwerdung – das sind die Themen, die angerissen werden. Zu Wort kommen Roger […]

Posted in Wutpilger | Tagged Gewalt, Jakob Hayner, Revolution, Roger Behrens, Susann Offenmüller | Leave a response

  • about
  • ausgaben
  • ærgernis
  • RSS Feed
  • YouTube
  • Twitter
  • Mastodon
  • Instagram
  • Telegram

1968 Absurdes Anarchismus Arbeiterbewegung Aufstand Autonome Avantgarde Bauhaus Bernd Gehrke Chemnitz Christian Frings DDR Geschichte Gesellschaftskritik Gewalt Halle Ideologiekritik Irene Lehmann Italien Jakob Hayner Klassenkampf Kommunismus Kritische Theorie Kunst Kunst Spektakel Revolution Leipzig Lilli Helmbold Literatur Musik Nationalsozialismus Operaismus Philosophie Poesie Postnazismus Punk Rechtsextremismus Revolution Rock'n'Roll Roger Behrens Situationistische Internationale Sowjetunion Subkultur Weimar Weimarer Republik Ästhetik

Copyright © 2025 Wutpilger-Streifzüge.

Powered by WordPress and Hybrid.