Während sich die letzte Ausgabe von Wutpilger-Streifzüge sich mit Faschismustheorien beschäftigt hat, widmet sich diese Ausgabe dem Antifaschismus. Es geht in dieser Sendung um Fallstricke des Antifaschismus, um bürgerlichen und linksradikalen Antifaschismus, um Ausgangspunkte gesellschaftskritischen Denkens und Handelns angesichts der aktuellen Entwicklungen. Zu Wort kommen dabei zwei Gruppen: Die Antifa-Gruppe Alea und das Kollektiv Aus der brennenden Hütte. Während sich Alea emphatisch auf einen autonomen Antifaschismus bezieht, entwickeln Aus der brennenden Hütte eine dezidierte Kritik des politischen Antifaschismus. Es geht um eine Debatte, die zu führen wäre. Dank und Grüße gehen an die Nordwest-Passage. Musik/Sound: Stephen Vitiello.
Zum Weiterlesen
- Aus der brennenden Hütte – Jenseits des politischen Antifaschismus
- Alea – Was bedeutet Antifa heute?
- Bifo Berardi – Geronto-Faschismus
- Antifa-Debatte
Zum Weiterhören
- Nordwest Passage – Jenseits des politischen Antifaschismus
- Wutpilger-Streifzüge – 04/2025 – Faschismus
- Wutpilger-Streifzüge – 12/2024 – Italienischer Futurismus
- Wutpilger-Streifzüge – 12/2018 – Antifaschistische Aktion
Zum Weiter diskutieren: